EDI Nachrichtenaustausch aus der Sicht eines Händlers:
Vor 2,5 Jahren habe ich bei uns ein Projekt aufgelegt mit dem Ziel, die gesamte Auftragsabwicklung per EDI zu automatisieren.
Nach einigen Absagen von Servicepartnern mit der Begründung, dies kann die JTL nicht bieten, bin ich auf das eCOMpetenzCenter in Bremen gestoßen. Zusammen mit Herrn Drube vom eCOMpetenzCenter wurde dann ein Pilotprojekt aufgelegt. Ziel des Projektes war es, die Aufträge ( ORDERS ) direkt in ein Partnersystem zu importieren, die Auftragsbestätigungen ( ORDRSP ) wiederum in die JTL zu importieren und bei Dropshipping die entsprechende Versandbestätigung ( DESADV )an den Lieferschein zu importieren.
Innerhalb von 1 Monat war der erste Lieferanten angebunden und die Dropshipping Aufträge liefen automatisiert durch.
ittlerweile wurden weitere Lieferanten angebunden und wir wickeln inzwischen ca. 80% unserer Aufträge per EDI ab.
Eine große Zeitersparnis hat zudem die automatische Kontrolle der Auftragsbestätigung gebracht. Es müssen manuell nur noch fehlerhafte Auftragsbestätigungen bearbeitet werden. Nachdem wir nun eine Lösung für das Dropshippment per EDI Abwicklung hatten, wurden weitere Projekt aufgelegt.
Spedition Schnittstellen:
Einige Hersteller liefern nicht zum Endkunden, sondern nur an das eigene Lager. Dieser Zeitaufwand am Lager für die eigene Abwicklung sollte outgesourced werden. Die Lösungen dazu waren mittels weiteren Schnittstellen durch das eCOMpetenzCenter an Speditionsunternehmen schnell realisiert.
Die gesamten Projekt laufen seit 2,5 Jahren, werden stetig erweitert und verbessert, und die entstandenen Kosten für die Schnittstellen sind durch die erhebliche Zeit- und Kosteneinsparnis schon lange amortisiert. Als Onlinehändler muss man dafür Sorgen seine Kosten gering zu halten und möglichst Zeiteffizient zu arbeiten. In beiden Punkten konnten wir uns gegenüber unseren Wettbewerbern einen klaren Vorteil erarbeiten.
Ich kann jedem nur empfehlen sich mit dem eCOMpetenzCenter zumindest mal in Verbindung zu setzen und über Möglichkeiten zu sprechen und sich beraten zu lassen.
"M. Möller | e-combuy GmbH"